Open Access-Lexikon: Decoding Antisemitism. A Guide to Identifying Antisemitism Online
Das Projekteam "Decoding Antisemitism“ hat ein umfassendes Lexikon entwickelt, das als Leitfaden zur systematischen Identifizierung von Antisemitismus im Internet dient. Das Lexikon untersucht sowohl expliziten als auch impliziten Antisemitismus und bietet wertvolle Ansätze zur Abgrenzung von Grauzonen in der Online-Kommunikation.
Das in englischer Sprache verfasste Werk basiert auf einer mehrjährigen Analyse zehntausender authentischer Internetkommentare aus den Ländern Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Dabei wurden linguistische, diskursanalytische und bildbasierte Methoden angewandt, um mehr als 40 antisemitische Konzepte und deren Ausdrucksformen zu identifizieren und zu kategorisieren. Zu diesen Konzepten gehören Stereotype, darunter Vorstellungen zu jüdischer Macht und Verschwörungsmythen, judenfeindliche Konzepte nach 1945 und israelbezogener Antisemitismus.
Das Buch steht in seiner digitalen Version kostenlos zum Download zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Antisemitismus, Aufklärung (Information), Nachschlagewerk, Rassismus,
Bildungsbereich | Hochschule; Forschung / Wissenschaft; kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Matthias Becker, mjb@decoding-antisemitism.eu |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Zusatzinformation |
https://decoding-antisemitism.eu |
Zuletzt geändert am | 25.08.2025 |