Nationales Bildungsforum
h t t p s : / / n a t i o n a l e s - b i l d u n g s f o r u m . d e /
[ Nationales BildungsforumLink defekt? Bitte melden! ]
Das Nationale Bildungsforum versammelt einmal jährlich Expert*innen der deutschen Bildungs- und Schullandschaft in Wittenberg, die sich dort zu zentralen Fragen und Herausforderungen von Schule und Bildung in einem geschützten Rahmen austauschen können. Dabei sollen drängende Themen vor- und über konkrete Problemstellungen nachgedacht werden, gemeinsam und unter Einbindung diverser Professionen und Perspektiven, von Bildungsadministration und Landesinstituten über Wissenschaft, Medien und Schulleitungen bis zu Stiftungen und Verbänden. Die Einladung zum Nationalen Bildungsforum ist persönlich und nicht übertragbar. Das Treffen ist nicht öffentlich und auf einen vertrauensvollen Austausch ausgerichtet. Stephan Dorgerloh (ehemaliger Kultusminister von Sachsen-Anhalt ) hat das Nationale Bildungsforum 2018 gegründet und verantwortet die inhaltliche Konzeption seitdem gemeinsam mit einem interdisziplinären Team. Zu jedem Bildungsforum erscheint ein Thesenpapier mit Empfehlungen. Unterstützer des Nationalen Bildungsforums sind die Deutsche Telekom Stiftung, die Robert Bosch Stiftung und die Joachim Herz Stiftung.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildung, Bildungssystem, Diskussion, Empfehlung, Entwicklung, Experte, Problemstellung, Zukunft,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Wider Sense TraFo, info@nationales-bildungsforum.org |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 13.08.2025 |