Bundeshaushalt 2026: Digitalpakt Schule 2.0 - vom Deutschen Schulportal
[ Bundeshaushalt 2026: Digitalpakt Schule 2.0 - vom Deutschen SchulportalLink defekt? Bitte melden! ]
Die Finanzierung des Digitalpakts 2.0 für die Schulen seitens des Bundes ist gesichert. Das Bundeskabinett hat am 30. Juli den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 sowie den Finanzplan des Bundes 2025 bis 2029 beschlossen. Demnach stehen für den Digitalpakt 2,25 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Infrastruktur zur Verfügung. Hinzu kommen 250 Millionen Euro für das Programm „Digitales Lehren und Lernen“. Das entspricht der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern, wonach für den Digitalpakt 2.0 eine Investition von insgesamt 5 Milliarden Euro gleichmäßig zwischen Bund und Ländern aufgeteilt werden soll. Ziel ist es, die digitale Infrastruktur an Schulen zu verbessern, die Lehrkräfte fortzubilden und die Entwicklung innovativer Lehr- und Lernmethoden zu fördern.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Budget, Digitale Medien, Digitalisierung, Schule, Haushalt, Digitalpakt Schule 2.0, Bewilligung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung; |
Erstellt am | 01.08.2025 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
Zuletzt geändert am | 04.08.2025 |