Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Elektrostatik - Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe von der Universität Tübingen

h t t p s : / / l m s - p u b l i c . u n i - t u e b i n g e n . d e / i l i a s 3 / i l i a s . p h p ? b a s e C l a s s = i l l m p r e s e n t a t i o n g u i & o b j _ i d = 1 9 1 0 0 & r e f _ i d = 1 0 2 8 8Externer Link

Bei dieser Unterrichtseinheit handelt es sich um eine Einheit zum Thema Elektrostatik. Vor allem die Elektrizitätslehre ist in der Oberstufe ein schwieriges Thema für die Schülerinnen und Schüler, da dieses Thema sehr stark modellbasiert ist. Dies bedeutet, dass vor allem die Vorstellungskraft der Schülerinnen und Schüler gefragt ist. Zusätzlich fehlt häufig die Akzeptanz einer Vereinfachung, da diese nicht das komplette Problem erklärt. Weiterhin tritt hier zum ersten Mal im Physikunterricht der Feldbegriff auf. Elektrische Felder und deren Modelle sind meist schwer greifbar und bedürfen intensiver Behandlung im Unterricht. Die vorliegende Einheit leitet mithilfe einfacher Einstiegsexperimente zum Thema der Elektrostatik hin. Anhand dieser Experimente sollen die Schülerinnen und Schüler allgemein naturwissenschaftliches Arbeiten lernen, um im weiteren Verlauf der Oberstufe sinnvoller und mit mehr Verständnis an weitere eigene oder von der Lehrkraft durchgeführte Experimente heranzugehen. Die verwendeten Experimente sind Teil eines Experimentiersets, können aber einfach durch ähnliche Experimente ersetzt werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen am Ende der Einheit selbstständig einfache Experimente durchführen können und Protokolle erstellen. Ihre Vorstellung über die Verwendung von Modellen in der Physik soll gestärkt und die Akzeptanz der Vereinfachung geschaffen werden.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Elektrostatik, Experiment, Feld (Phys), Physik, Physikunterricht,

Bildungsbereich Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Universität Tübingen
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌uni-tuebingen.de
Zuletzt geändert am 24.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage