Kant - Lernmodul Ethik von der Universität Tübingen
[ Kant - Lernmodul Ethik von der Universität TübingenLink defekt? Bitte melden! ]
In dieser Stunde werden die folgenden Themen behandelt: Absichten, die hinter der Nutzung von Social Media stehen, der gute Wille bei Kant sowie erste Handlungsanweisungen im Umgang mit digitalen Medien. Die vorgestellte Einheit kann in einer Tablet-Klasse durchgeführt werden. Internetzugang ist notwendig. Stehen keine Endgeräte zur Verfügung, kann das Material auch für zu Hause als Hausaufgabe oder Zusatzaufgabe bereitgestellt werden, allerdings entspricht dieses Vorgehen nicht dem Konzept der Einheit. Es wurden keine Programme verwendet, bei denen sich die Lernenden anmelden müssen.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Universität Tübingen |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://uni-tuebingen.de |
Zuletzt geändert am | 25.07.2025 |