Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Spanische Unterrichtseinheit "Me gusta" für die Sekundarstufe I und II - von der Universität Tübingen

h t t p s : / / l m s - p u b l i c . u n i - t u e b i n g e n . d e / i l i a s 3 / i l i a s . p h p ? b a s e C l a s s = i l l m p r e s e n t a t i o n g u i & o b j _ i d = 1 9 1 8 3 & r e f _ i d = 1 0 3 5 3Externer Link

Die spanische Verbkonstruktion „Me gusta“ (= mir gefällt) und das damit verbundene Sprechen und Schreiben über die verschiedenen Freizeitaktivitäten ist mitunter einer der „Klassiker“ in der Vermittlung der spanischen Sprache. Vor allem der schüler*innenbezogene und -orientierte Ansatz machen diese Unterrichtseinheit zu einem interessanten Lerngegenstand. Normalerweise wird die Unterrichtseinheit in Präsenz durchgeführt, die Konzeption dieser Unterrichtseinheit erlaubt jedoch eine Verwendung sowohl im Präsenz- als auch im Distanzunterricht. Bei der vorliegenden Unterrichtseinheit wurden verschiedene Inputs mit darauf folgenden Blended Learning Phasen abgewechselt, um eine „Videokonferenz-Flut“ zu vermeiden. Die Einheit „Me gusta“ kann zu Beginn der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden, d.h. Klasse 10 in einem 8-jährigen Gymnasium bzw. Klasse 11 bei einer 9-jährigen Schullaufbahn zum Abitur. Das Ziel und der Schwerpunkt der Einheit sind die Fokussierung auf das monologische Sprechen über die einzelnen Freizeitaktivitäten und Interessen der Schülerinnen und Schüler sowie die Förderung der interkulturellen Kompetenz mittels der Vorstellung eines lateinamerikanischen Landes, das den Schülerinnen und Schülern „gefällt“. Die benötigten Vorerfahrungen der Schülerinnen und Schüler sind, neben dem für die Unterrichtseinheit erforderlichen Wortschatz, lediglich einige Grundkenntnisse über die Bildung und den Nutzen der gängigen spanischen Verben und deren Endungen.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Spanisch, Spanischunterricht, Sprechanlass, Sprechen,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Universität Tübingen
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌uni-tuebingen.de
Zuletzt geändert am 25.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage