Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Lernmodul Funktionen - von der Universität Tübingen

h t t p s : / / l m s - p u b l i c . u n i - t u e b i n g e n . d e / i l i a s 3 / i l i a s . p h p ? b a s e C l a s s = i l l m p r e s e n t a t i o n g u i & c m d = r e s u m e & r e f _ i d = 1 3 3 2 3Externer Link

Die Einheit „Funktionen und ihre Graphen“ kann zu Beginn der gymnasialen Oberstufe eingesetzt werden, d.h. Klasse 10 in einem 8-jährigen Gymnasium bzw. Klasse 11 bei einer 9-jährigen Schullaufbahn zum Abitur. Der Schwerpunkt liegt auf ganzrationalen Funktionen, aber auch Wurzelfunktionen und einfach gebrochene rationale Funktionen werden betrachtet. Die grundlegenden Konzepte der Einheit sind bekannt aus der Mittelstufe und werden spiralcurricular fortgeführt. Dabei fließt Bekanntes zu Funktionen und ihren Graphen aus der Sekundarstufe I an verschiedenen Stellen ein und wird auf weitere Funktionstypen ausgeweitet. Eine Aktivierung des Vorwissens findet demnach regelmäßig statt, sodass auf mögliche Lücken eingegangen werden kann, bevor eine Erweiterung auf andere Funktionstypen stattfindet. Inhalte, wie Verschiebungen von Parabeln, können leicht auf andere Funktionsgraphen übertragen werden; Konzepte zur Bestimmung von Nullstellen, wie die pq-Formel, sind bekannt, neue Methoden werden aber benötigt, um auch Gleichungen höheren Grades zu lösen. Es findet also eine Festigung der grundlegenden Konzepte statt und die weiteren Schritte können zum Teil mit bekannten Methoden erreicht werden.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Funktion (Math), Graf (Math), Mathematik, Mathematikunterricht, Unterrichtseinheit,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Universität Tübingen;
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌uni-tuebingen.de
Zuletzt geändert am 24.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage