Befragung zur Demokratiebildung in der betrieblichen Ausbildung
[ Befragung zur Demokratiebildung in der betrieblichen AusbildungLink defekt? Bitte melden! ]
Wer Auszubildende dazu befähigt, sich in Arbeitswelt und Gesellschaft orientieren, beteiligen und mitbestimmen zu können, leistet einen Beitrag zur Stärkung der Demokratie. Eine Online-Umfrage der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), möchte nun von Ausbilderinnen und Ausbildern wissen, welche Meinung sie zur Demokratiebildung haben. Die Bearbeitung nimmt rund zehn Minuten in Anspruch und ist ab sofort online.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Betrieb
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
_sonstige spezielle Fächer der beruflichen Bildung
Schlagwörter
Ausbildung, Betrieb, Betriebliche Berufsausbildung, Politische Bildung, Unterstützung, Demokratiebildung, Demokratiekompetenzen, Ausbildungspersonal, Unterstützungsbedarf,
Bildungsbereich | Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | leando.de; Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) |
Erstellt am | 15.07.2025 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://leando.de/ |
Zuletzt geändert am | 15.07.2025 |