Elternschaft von Menschen mit Behinderung. Positionspapier der Staatlichen Koordinierungsstelle nach Art. 33 UN-BRK
Die Staatliche Koordinierungsstelle erläutert in ihrem Positionspapier vom 13.03.2012 die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) und die Situation behinderter Eltern in Deutschland. Abschließend wird der aus Sicht der Koordinierungsstelle bestehende Handlungsbedarf zur Umsetzung des Artikels 23 der BRK skizziert.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Behinderung, Eltern, Elternrecht, Empfehlung, Positionspapier, Situationsanalyse, Umsetzung, UN-Behindertenrechtskonvention, Handlungsbedarf,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Staatlichen Koordinierungsstelle nach Art. 33 UN-BRK, Fachausschuss Freiheits- und Schutzrechte, Frauen, Partnerschaft und Familie, Bioethik |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://nitsa-ev.de/assistenz/elternassistenz/ |
Zuletzt geändert am | 15.07.2025 |