Wahrnehmung von Desinformation in der Bevölkerung - Bertelsmann Stiftung
[ Wahrnehmung von Desinformation in der Bevölkerung - Bertelsmann StiftungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Menschen in Deutschland sind, laut der Bertelsmann Stiftung, besorgt über absichtlich verbreitete Falschinformationen im Netz. Sie befürchten, dass damit die politische Meinung sowie Wahlen beeinflusst werden sollen. Dieser Herausforderung müssen sich Politik, Zivilgesellschaft und Medien stellen. Insbesondere Menschen, die sich politisch in der Mitte einordnen, erwarten hier klarere Regeln. Der Vergleich zu den USA zeigt, dass Polarisierung die Wahrnehmung von Desinformationen noch verstärkt.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, USA, Bevölkerung, Desinformation, Medien, Polarisierung, Politik, Studie, Unsicherheit, Zivilgesellschaft,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info (at) bertelsmann-stiftung.de |
Erstellt am | 11.07.2025 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 11.07.2025 |