Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Fachkräftemangel - Statistisches Bundesamt

h t t p s : / / w w w . d e s t a t i s . d e / D E / I m - F o k u s / F a c h k r a e f t e / _ i n h a l t . h t m lExterner Link

Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel sind zunehmend wichtige Faktoren für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Der demografische Wandel ist eine der Ursachen für den wachsenden Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften, die die geburtenstarken Babyboomer ersetzen. Bereits jetzt sind einzelne Bereiche wie das Baugewerbe oder das Gesundheitswesen stärker betroffen als andere. Auch gibt es regionale Unterschiede bei der Erwerbstätigkeit, bei Arbeitsangebot und -nachfrage. Teilzeitbeschäftigung oder das Renteneintrittsalter beeinflussen ebenfalls das Angebot an Arbeitskräften und das bereitgestellte Arbeitsvolumen. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen und für qualifizierten Nachwuchs zu sorgen, ist Bildung von entscheidender Bedeutung. Aber auch die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland spielt hier eine wichtige Rolle. Zu all diesen Aspekten des Themas Fachkräfte bündelt das Statistische Bundesamt auf dieser Seite Daten und Fakten.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Arbeitsmarkt, Bildung, Demografischer Wandel, Erwerbstätigkeit, Fachkraft, Migration, Rentenalter, Teilzeitbeschäftigung, Fachkräftesicherung, Fachkraeftemangel, Fachkräftebedarf,

Bildungsbereich Berufsbildung; Erwachsenenbildung
Ressourcenkategorie Statistische Angaben
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Statistisches Bundesamt (Destatis); post@destatis.de
Sprache Deutsch
Rechte Sonstige Lizenz
URL des Copyright https://www.destatis.de/DE/Service/Impressum/‌copyright-allgemein.html?nn=206200
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.destatis.de/DE/Home/‌_inhalt.html
Zuletzt geändert am 10.07.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage