Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Bis auf den letzten Krümel" - Bildungsprojekt für Lebensmittelwertschätzung und Abfallvermeidung in Berliner Kitas

h t t p s : / / w w w . r e s t l o s - g l u e c k l i c h . b e r l i n / k i t a p r o j e k tExterner Link

Jedes Jahr landen in Deutschland 18 Mio. Tonnen Lebensmittel im Müll. Der gemeinnützige Verein RESTLOS GLÜCKLICH möchte das ändern. Mit seinem Kitaprojekt „Bis auf den letzten Krümel“ vermittelt er Berliner Vorschulgruppen, Pädagog*innen und Erziehungsberechtigten, wie man sich klimaverträglich und gesund ernährt, was Lebensmittelwertschätzung bedeutet und warum es sich lohnt, Abfall zu vermeiden. Dabei spricht der Verein gezielt Vorschulkinder im Alter von fünf bis sechs Jahren an. Denn der Umgang mit Lebensmitteln prägt sich bereits früh.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Elementarbereich, Elementarbildung, Ernährungserziehung, Kindertagesstätte, Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Lebensmittelwertschätzung,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule
Ressourcenkategorie Projekt
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Kitaprojekt@restlos-gluecklich.berlin
Erstellt am 28.04.2025
Sprache Deutsch; Englisch; Türkisch; Arabisch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.restlos-gluecklich.berlin/‌
Adresse der Bezugsquelle RESTLOS GLÜCKLICH e. V.
Zuletzt geändert am 29.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage