Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Klassenführung: "Ruhe, bitte! Drei Strategien zum Umgang mit Störungen" - beim Deutschen Schulportal

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / u n t e r r i c h t / r u h e - b i t t e - d r e i - s t r a t e g i e n - z u m - u m g a n g - m i t - s t o e r u n g e n /Externer Link

Warum läuft der Unterricht in manchen Klassen ruhig und fast mühelos ab, während anderswo jede Stunde zum Kraftakt wird? Um diese Frage zu beantworten, hat der US-Pädagoge Doug Lemov den Unterricht von Lehrkräften gefilmt, deren Klassen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielten – und zwar dort, wo man das nicht unbedingt erwartet hätte. Lemov suchte im Unterricht nach wiederkehrenden Mustern, die den Erfolg erklären könnten. Aus seinen Beobachtungen entstand ein Werkzeugkasten, der längst international diskutiert wird. Das Buch „Unterrichte wie ein Champion“, so der Titel der deutschen Ausgabe, ist eine Sammlung von Techniken, die zeigen: Guter Unterricht beginnt oft im Detail. Das Deutsche Schulportal stellt drei seiner Techniken zum Umgang mit Unterrichtsstörungen vor.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Unterricht, Unterrichtsforschung, Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsmethode, Unterrichtspraxis,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 28.04.2025

Thematischer Kontext

  1. Unterricht

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage