Ganztagsschule: Neue pädagogische Qualifizierung für Personal im Ganztag - beim Deutschen Schulportal
Ab dem Schuljahr 2026/27 tritt der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung an Grundschulen in Kraft. Und damit steigt auch der Bedarf an qualifiziertem Personal an Ganztagsschulen. Daher entwickelt derzeit ein Verbund verschiedener Akteure ein Programm für eine pädagogische Erstausbildung für Menschen im Ganztag, die keinerlei pädagogische Ausbildung mitbringen. Voraussichtlich ab 2026 wird das Curriculum bundesweit verfügbar sein. Im Interview erklären Anna M. Davis und Nicola Andresen von der Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, wie die Weiterbildung aussehen soll und für wen sie gedacht ist.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulleben, Schulalltag, Schulklima
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulpolitik, Schulverwaltung
Schlagwörter
Ausbildung, Fortbildung, Ganztagsbetreuung, Ganztagsschule, Gestaltungsaufgabe, Nachmittagsbetreuung, Pädagogik,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
Zuletzt geändert am | 14.04.2025 |