Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

GEI Policy Briefs

h t t p s : / / w w w . g e i . d e / w i s s e n s t r a n s f e r / p o l i c y - b r i e f sExterner Link

Die Publikationsreihe „Policy Brief“ bietet einen Einblick in die Forschung des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) und fördert damit sowohl die praktische Umsetzung von Forschungsergebnissen als auch den Dialog zwischen unserem Institut und anderen gesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren. Mit dem GEI Policy Brief werden praxisorientierte Informationen und Handlungsempfehlungen zu aktuellen Themen aus der Bildungsmedienforschung bereitgestellt, um einen Transfer unserer Forschungsergebnisse in die Öffentlichkeit zu verbessern und zu fördern. Die Policy Briefs sind zwei- bis vierseitige Informationsschriften, die in knapper, übersichtlicher Form informieren und für die praktische Arbeit in der Bildungspolitik, aber auch für Medien und die bildungsinteressierte Gesellschaft von Bedeutung sind.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Forschungsbericht, Forschungsergebnis, Gesellschaft, Öffentlichkeit, Praxisbezug, Schulbuch, Schulbuchforschung, Transfer, Wissenschaftskommunikation, Bildungsmedien, Handlungsempfehlung, Bildungsmedienforschung,

Bildungsbereich Forschung / Wissenschaft
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Georg-Eckert-Institut (GEI), info@leibniz-gei.de
Sprache Deutsch
Rechte CC-by, Namensnennung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.gei.de/‌
Zuletzt geändert am 02.04.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage