Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

KI-Kompetenzen: Diese Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte und Schüler - beim Deutschen Schulportal

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / e x p e r t e n s t i m m e n / k i - k o m p e t e n z e n - d i e s e - f a e h i g k e i t e n - b r a u c h e n - l e h r k r a e f t e - u n d - s c h u e l e r /Externer Link

Welche Teil-Kompetenzen müssen Schülerinnen und Schüler lernen, um künstliche Intelligenz zu nutzen, zu gestalten und zu bewerten? Und welche Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte, um diese Kompetenzen bei den Lernenden aufzubauen. Diesen Fragen haben sich Susanne Alles, Joscha Falck, Manuel Flick und Regina Schulz gewidmet und ein fächerübergreifendes KI-Kompetenzmodell entwickelt – aus der Praxis für die Praxis. In seinem Gastbeitrag für das Schulportal erklärt Joscha Falck Aufbau und Inhalt des Modells.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Anwendung, Kompetenz, Kompetenzentwicklung, Künstliche Intelligenz, Verständnis, Einordnung, Kompetenzmodell,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung;
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 18.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage