Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Mythos Neutralitätsgebot. Eine Handreichung

h t t p s : / / w w w . d b j r . d e / f i l e a d m i n / P D F t m p / H a n d r e i c h u n g - N e u t r a l i t a e t - D B J R - A d B - 2 0 2 4 . p d fExterner Link

"Die Begriffe 'Neutralitätsgebot' oder 'Neutralitätspflicht' geistern durch die Landschaft der Kinder- und Jugendarbeit und die Felder der Kinder- und Jugendbildung. Sie werden insbesondere von rechten Akteuren politisch instrumentalisiert, von Verwaltungen unsachgemäß angewendet und sie verunsichern und bedrohen freie Träger. Das schränkt ihre Arbeit ein und behindert ihre wichtige Aufgabe als Akteure mit Haltung und Werten in einer demokratischen Zivilgesellschaft. Diese Handreichung [vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e. V. (AdB) und Deutschen Bundesjugendring e. V. (DBJR)] klärt den Sachverhalt zum Thema Neutralität und soll insbesondere Jugendverbände und -ringe, Bildungsstätten sowie andere Träger der außerschulischen politischen Bildung in ihrem politischen Handeln unterstützen."

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Außerschulische Jugendbildung, Demokratische Bildung, Freie Jugendhilfe, Handreichung, Jugendarbeit, Neutralität (Pol), Politische Bildung, Demokratiebildung,

Bildungsbereich Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Deutscher Bundesjugendring e. V. (DBJR)
Erstellt am 01.05.2024
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.dbjr.de/‌
Zuletzt geändert am 17.03.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage