Künstliche Intelligenz & demokratische Gesellschaft - Webspecial der Plattform Lernende Systeme
Dieses Webspecial der Plattform Lernende Systeme zeigt anschaulich und anhand zahlreicher Beispiele aus den sozialen Medien auf, wo der Einsatz von KI demokratische Prinzipien berührt, wie mit KI erzeugte oder gefälschte Medieninhalte – sogenannte Deepfakes – eingesetzt werden und wie sie sich erkennen lassen. In einem Quiz können Nutzerinnen und Nutzer testen, ob sie echte Porträtaufnahmen von KI-generierten Gesichtern unterscheiden können. Das Webspecial „KI und die demokratische Gesellschaft“ versteht sich als Beitrag zur Förderung der Medienkompetenz. Es eignet sich für den Einsatz in der Sekundarstufe II und zur Erwachsenenbildung.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Künstliche Intelligenz, Medienpädagogik, Sekundarstufe II, Fake News, KI, Soziale Medien, Deep Fakes,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.plattform-lernende-systeme.de |
Zuletzt geändert am | 13.02.2025 |