Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Bundestagswahl 2025: Wie der Wahl-O-Mat im Unterricht eingesetzt werden kann - beim Deutschen Schulportal

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / u n t e r r i c h t / w i e - d e r - w a h l - o - m a t - i m - u n t e r r i c h t - e i n g e s e t z t - w e r d e n - k a n n /Externer Link

Vor der Bundestagswahl führt kein Weg vorbei an der Diskussion um Parteienpolitik im Klassenzimmer. Doch das ist nicht immer einfach. Zum einen führt die polarisierte Stimmung oft zu hitzigen Debatten. Zum anderen besteht bei vielen Lehrkräften die Befürchtung, das Neutralitätsgebot zu verletzen. Der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung ist ein Tool, das viele Wählerinnen und Wähler nutzen, um sich eine Meinung zu bilden. Eignet sich das Tool auch für den Unterricht? Welche Möglichkeiten bietet es, und was sollten Lehrkräfte dabei beachten?

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Bundestag, Bundestagswahl, Neutralität (Pol), Partei, Parteiprogramm, Unterricht, Vergleich, Wahlen, Wahl-O-Mat,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 11.02.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage