Feministisch Geschichte Lernen - vom DDF-Campus
[ Feministisch Geschichte Lernen - vom DDF-CampusLink defekt? Bitte melden! ]
Die DDF-Bildungsmappe bereitet eine zentrale Phase der Frauen- und Lesbenbewegungen auf: die Geschichte des Kampfes um Gleichberechtigung und politische Partizipation von Frauen bis zum frühen 20. Jahrhundert, fernab von Parlamenten und Ministerien. Dabei werden klassische Themen wie das Wilhelminische Kaiserreich aus der Perspektive der Frauen- und Geschlechtergeschichte beleuchtet und historisches Basiswissen vermittelt. Auf welchem Hierarchiesystem gründeten damalige Politik und das Gesellschaftsmodell – und welche emanzipatorischen Bewegungen sind in diesem Zuge entstanden?
Fach, Sachgebiet
- Bildungswesen allgemein
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Projekte für den Geschichtsunterricht
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
- _Bildung weltweit
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Emanzipation, Feminismus, Geschichte (Histor), Geschichtsunterricht, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung, Wahlrecht,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Digitales Deutsches Frauenarchiv |
Erstellt am | 06.11.2024 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de |
Zuletzt geändert am | 12.11.2024 |