„Wir müssen das System in Bewegung bringen“ Startchancen-Begleitforschung - beim Deutschen Schulportal
Rund 100 Millionen Euro, 20 wissenschaftliche Einrichtungen, zehn Jahre Forschung – zum Startchancen-Programm gehört eine umfassende Begleitforschung. Im Interview berichtet Kai Maaz, Geschäftsführender Direktor des DIPF | Leibniz-Instituts für Bildungsforschung und Bildungsinformation und Leiter des zuständigen Forschungsverbunds, was die wissenschaftliche Begleitung leisten soll, und wieso nicht nur die Startchancen-Schulen davon profitieren.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Chancengleichheit, Forschung, Schulentwicklung, Startchancen-Programm, Begleitforschung,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
| Zuletzt geändert am | 04.11.2024 |