Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" von BR und SWR

h t t p s : / / w w w . a r d a u d i o t h e k . d e / s e n d u n g / w i e - w i r - t i c k e n - e u e r - p s y c h o l o g i e - p o d c a s t / 9 4 7 0 0 3 4 6 /Externer Link

Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Weshalb wirkt Dankbarkeit befreien, warum engt Neid uns ein, was sagt unsere Partnerwahl über uns aus und wieso neigen wir dazu, unangenehme Dinge aufzuschieben? Fragen wie diese beantwortet der Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Angst, Beziehung, Partner, Podcast, Psyche, Psychologie,

Bildungsbereich kein spezifischer
Ressourcenkategorie Podcast (Audio)
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit BR und SWR
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang beschränkter Zugang
Gehört zu URL https://‌www.ardaudiothek.de
Zuletzt geändert am 28.10.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage