Digitale Elternkommunikation: Zwischen Ranzenpost und Lernmanagementsystem - beim Deutschen Schulportal
Seit Corona ist es normal, sich in Sachen Hausaufgaben, Unterrichtsmaterialien und Termine über digitale Medien auszutauschen. Das geht schnell und ist einfach. Wirklich? Das Deutsche Schulportal hat die Schulleiterin eines schleswig-holsteinischen Gymnasiums und eine Mutter aus Hamburg gefragt, welche Rolle digitale Medien in ihrem Alltag spielen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Eltern-Lehrer-Beziehung, Eltern-Schule-Beziehung, Elternabend, Elternarbeit, Elternmitwirkung, Kommunikation,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Robert Bosch Stiftung |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://deutsches-schulportal.de |
Zuletzt geändert am | 10.09.2024 |