Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

PISA-Sondererhebung: Kreatives Denken ist an Schulen in Deutschland seltener gefragt - beim Deutschen Schulportal

h t t p s : / / d e u t s c h e s - s c h u l p o r t a l . d e / u n t e r r i c h t / p i s a - k r e a t i v e s - d e n k e n - i s t - a n - s c h u l e n - i n - d e u t s c h l a n d - s e l t e n e r - g e f r a g t /Externer Link

Wie kreativ sind Schülerinnen und Schüler in Deutschland? Antworten auf diese Frage liefert die PISA-Studie 2022. Im Dezember bescheinigte sie den 15-Jährigen hierzulande die schlechtesten jemals gemessenen Leistungen in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften. Am 18. Juni 2024 wurden nun die Ergebnisse der Sondererhebung zu kreativem Denken veröffentlicht. Es ist das erste Mal, dass diese Kompetenz in einer PISA-Studie erfasst wird. Das Deutsche Schulportal stellt die wichtigsten Ergebnisse vor.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Kreatives Denken, Kreativität, PISA (Programme for International Student Assessment), Studie,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Robert Bosch Stiftung
Erstellt am 18.06.2024
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌deutsches-schulportal.de
Zuletzt geändert am 24.06.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage