Europa wählt. Das Heft zur Europawahl 2024 in einfacher Sprache - von bpb.de
Das Heft der Bundeszentrale für politische Bildung erklärt in einfacher Sprache die Europäische Union und die Europawahl. Folgende Fragen stehen hier im Mittelpunkt: Wer darf wählen? Wann und wo können Sie wählen? Wie wählen Sie im Wahllokal? Wie sieht der Stimmzettel aus? Wie wählen Sie mit der Briefwahl?
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Europa
Institutionen der EU
Europäisches Parlament
Europawahl
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Europa
Institutionen der EU
Europäisches Parlament
Europawahl
Schlagwörter
Europäische Union, Europawahl, Parlament, Wahl, Wahlrecht, Einfache Sprache, EU-Wahl, Wahlzettel, Wahlablauf,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bpb.de |
| Zuletzt geändert am | 13.05.2024 |