Unterrichtsmaterial: Vom Erz zum Stahl
[ Unterrichtsmaterial: Vom Erz zum StahlLink defekt? Bitte melden! ]
In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schülern wie Metallerze abgebaut, Eisen gewonnen und in Hochöfen zu Stahl weiterverarbeitet werden. Das kostenfreie Material bietet sowohl lehrplanbezogene als auch fächerübergreifende Anknüpfungspunkte für den Unterricht in der Sekundarstufe II, um über die grundlegenden chemischen Prozesse zu sprechen oder über Ressourcenschonung und Umweltfreundlichkeit bei der Stahlherstellung zu diskutieren.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Anorganische Chemie
Redoxreaktionen
Metalle als Werkstoffe
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Anorganische Chemie
Redoxreaktionen
Metalle und Metallbindung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Anorganische Chemie
Redoxreaktionen
Redoxreaktionen zur Herstellung von Gebrauchsmetallen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Berufe im naturwissenschaftlich-technischen Bereich
Metallberufe
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Anorganische Chemie
Redoxreaktionen
Metalle als Werkstoffe
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Anorganische Chemie
Redoxreaktionen
Metalle und Metallbindung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Anorganische Chemie
Redoxreaktionen
Redoxreaktionen zur Herstellung von Gebrauchsmetallen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Ökologie
Nachhaltigkeit
Schlagwörter
Chemie, Handwerk, Metall, Sekundarstufe II, Stahl, Unterricht, Unterrichtseinheit, Werkstoff,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Maike Schnucklake; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 08.12.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | keine |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Technische Anforderungen | keine |
Zuletzt geändert am | 31.01.2024 |