Die Welt der Berufe und der Arbeit
[ Die Welt der Berufe und der ArbeitLink defekt? Bitte melden! ]
Analoge wie elektrische Werkzeuge und Maschinen umgeben uns überall im Alltag und werden in den alltäglichsten bis speziellen Situationen passgenau verwendet. Diese Unterrichtseinheit von „Handwerk macht Schule“ knüpft an diesen Lebensweltbezug der von Grundschülerinnen und Grundschülern an und thematisiert im Fach Sachunterricht und dessen Lehrplanthemenfeld „Arbeit und Beruf“ Werkzeuge, Arbeitshilfen und Maschinen, die den Menschen heute und/oder in vergangenen Tagen bei der Arbeit unterstütz(t)en. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen dieses Materials Begrifflichkeiten durch Wort-Bild-Zuordnungen kennen und setzen sich mit der Frage auseinander, wo sie diese Werkzeuge und Maschinen bereits in ihrem Alltag kennen. Am Beispiel des Mähdreschers die Zusammenführung verschiedener Werkzeuge und Hilfsmittel in einer modernen Großmaschine thematisiert, die die Arbeit in der Landwirtschaft optimiert und maximiert. Darüber hinaus werden exemplarische Berufsfelder thematisiert, die zu bestimmten Werkzeugen, Maschinen und Lokalitäten wie Werkstätten, Baustellen oder Backstuben gehören. Hier werden kurze Lesetexte fiktiven Charakteren zugeordnet.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Grundschule
Wissen
Natur, Umwelt, Technik
Fahrzeuge
-
Schule
praktische Fächer
Sachkunde, Sachunterricht
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Schlagwörter
Bauernhof, Beruf, Gegenwart, Geschichte (Histor), Grundschule, Handwerk, Handwerksbetrieb, Landwirtschaft, Maschine, Primarbereich, Traktor, Unterricht, Unterrichtseinheit, Werkzeug,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Sandra Reichert und Sophie Ciciliani; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 23.10.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Zuletzt geändert am | 30.01.2024 |