Materialgestütztes Schreiben: Energiewende und Klimawandel als Aufgabe und Herausforderung für das Handwerk
In dieser Unterrichtseinheit üben die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II im Fach Deutsch das materialgestützte beziehungsweise wissenschaftliche Schreiben am gesamtgesellschaftlichen Thema „Energiewende und Klimawandel als Aufgabe und Herausforderung für das Handwerk“. Dabei stehen ihnen eine Auswahl an analogen und digitalen Materialgrundlagen, Formulierungshilfen, ein Erwartungshorizont und ein konkreter Situationsbezug als Aufgabenstellung zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Schreibformen
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Wandel von Berufen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Hinführung zur Arbeitswelt
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Beruf, Handwerk, Klimaschutz, Methodik, Nachhaltigkeit, Schreiben, Sekundarstufe II, Umweltbildung, Unterricht, Unterrichtseinheit, Unterrichtsmethode,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Julia Scheld; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 19.07.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de/ |
Zuletzt geändert am | 30.01.2024 |