Interaktives Lernportal zur deutschen Geschichte
h t t p s : / / w w w . d h m . d e / b i l d u n g / i d a
[ Interaktives Lernportal zur deutschen GeschichteLink defekt? Bitte melden! ]
IDA sind interaktive digitale Angebote des Deutschen Historischen Museums zu verschiedenen Themen und Epochen der deutschen und europäischen Geschichte. Die Seiten verbinden kurze Einführungstexte zu Epoche, Ereignissen und Personen mit interaktiven Elementen. Für diese nutzt IDA die freie Software H5P und integriert nicht nur das klassische Wissensquiz, sondern auch 360°-Panoramen, die Suche nach Hotspots in Bildern und Branching-Scenarien. Darin beeinflussen Nutzer*innen durch ihre Entscheidungen den Fortgang der Erzählung. IDA richtet sich an alle Geschichtsinteressierten, schafft aber während der Schließung der Dauerausstellung insbesondere ein Angebot für Lehrkräfte und Lernende der Sekundarstufen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Internet-Portale
Portale für den Geschichtsunterricht
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Internet-Portale
Portale für den Geschichtsunterricht
Schlagwörter
Digitale Medien, Geschichte (Histor), Museumspädagogik, Epochen,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Stiftung Deutsches Historisches Museum |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dhm.de |
Zuletzt geändert am | 24.01.2024 |