Lernmaterial zum Thema Open Innovation City ab Klasse 9
[ Lernmaterial zum Thema Open Innovation City ab Klasse 9Link defekt? Bitte melden! ]
Das modular aufgebaute Material dient dazu, Schüler*innen im Kontext Stadt das Prinzip des offenen Dialogs bzw. der offenen Ideenfindung nahezubringen. Es stehen insgesamt zehn Module zur Verfügung, die je nach Belieben, Schwerpunkt und gewünschtem Unterrichtsumfang kombiniert werden können. Hier lernen die Jugendlichen, was urbane Trends sind, welche Chancen und Risiken damit einhergehen und wie wichtig es ist, selbst ins Handeln zu kommen. Es geht im Unterricht also nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um das Entwickeln, Bewerten und Ausarbeiten eigener Innovationen. Idealerweise entstehen hier reale, in der eigenen Stadt umsetzbare Lösungen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
Siedlungsgeographie
Städtische Strukturen und Prozesse
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geographie
Siedlungsgeographie
Städtische Strukturen und Prozesse
Schlagwörter
Entwicklung, Ideenfindung, Innovation, Stadt, Urbanisierung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Fachhochschule des Mittelstands (FHM) GmbH; University of Applied Sciences |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.oic-school.de |
Zuletzt geändert am | 11.12.2023 |