PISA 2022 am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien
h t t p s : / / w w w . p i s a . t u m . d e / p i s a / p i s a - 2 0 2 2 /![]()
[ PISA 2022 am Zentrum für internationale BildungsvergleichsstudienLink defekt? Bitte melden! ]
Hier finden Sie den Berichtsband mit den Ergebnissen sowie den Online-Anhang zum Berichtsband. Außerdem stehen Ihnen eine Zusammenfassung und die Pressemitteilung sowie weitere Info-Materialien rund um PISA 2022 zum Download zur Verfügung. Die PISA-2022-Erhebungen fanden im Frühjahr 2022 und damit pandemie-bedingt erst vier Jahre nach der letzten Erhebung von 2018 statt. Wie schon in den vorherigen Erhebungen bearbeitete eine repräsentative Stichprobe aller 15-jährigen Schüler*innen Aufgaben zu mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenz sowie zur Lesekompetenz am Computer. In dieser Erhebung ist nach 2003 und 2012 wieder die mathematische Kompetenz die Hauptdomäne.
Fach, Sachgebiet
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
International vergleichende Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft
Schlagwörter
Deutschland, Internationaler Vergleich, Kompetenzmessung, Lernen, Mathematik, Mathematische Kompetenz, PISA (Programme for International Student Assessment),
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Forschung / Wissenschaft |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | poststelle@tum.de |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.zib.education |
| Zuletzt geändert am | 04.11.2025 |