Digitale Arbeitsprozesse als Lernräume für Aus- und Weiterbildung
h t t p s : / / w w w . b w p a t . d e / a u s g a b e / 4 3![]()
[ Digitale Arbeitsprozesse als Lernräume für Aus- und Weiterbildung Link defekt? Bitte melden! ]
Die Ausgabe 43 der Zeitschrift bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik online vom Dezember 2022 versammelt Beiträge zum Thema Digitale Arbeitsprozesse als Lernräume für Aus- und Weiterbildung. Die Ausgabe ist in verschiedene Teile gegliedert: Teil 1: Analysen von Auslösern, Praxen und Potenzialen digitalisierter Lernorte und Lernumgebungen. Teil 2: Konzeptionen digitalisierten Lernens in beruflichen Kontexten. Teil 3: Subjektivierung, Entgrenzung und Bildung im Prozess der Digitalisierung von Arbeit und Lernen. Teil 4: Möglichkeiten und Bedingungen der Digitalisierung in der Lehrer:innenbildung für berufliche Schulen.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning
Schlagwörter
Ausbildung, Digitale Medien, Lernprozess, Mediendidaktik, Weiterbildung,
| Bildungsbereich | Berufsbildung |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online; herausgeber@bwpat.de |
| Erstellt am | 01.12.2022 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bwpat.de |
| Zuletzt geändert am | 24.11.2023 |