Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

DURCHBLICKT! – gesunde Mediennutzung & digitale Kompetenz im Unterricht fördern

h t t p s : / / w w w . d u r c h - b l i c k t . d e /Externer Link

DURCHBLICKT! ist ein Präventionsprogramm, das gesundheitsrelevante Medienkompetenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien fördert. Das Programm unterstützt Lehrkräfte dabei, junge Menschen im kritischen, selbstbestimmten und gesunden Umgang mit Smartphone, Social Media, Gaming und Informationen aus dem Internet zu stärken. DURCHBLICKT! bietet Lehrkräfte in ganz Deutschland einsatzbereite Unterrichtsmaterialien und eine flexible Fortbildung zu Themen wie digitale Gesundheit, Social Media, Mental Health, Mediensucht, Fake News, Umgang mit sensiblen Daten und Kommunikationsmanagement. Das Unterrichtsmaterial ist an den KMK-Kompetenzen ausgerichtet und deckt alle Schulformen ab. Es enthält alle Arbeitsblätter und methodischen Anleitungen sowie Hinweise auf digitale Tools.

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Digitalisierung, Eltern, Fortbildung, Gesundheit, Gesundheitserziehung, Schüler,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit BARMER Präventionsprogramm DURCHBLICKT!; mail@durch-blickt.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://‌www.durch-blickt.de
Zuletzt geändert am 28.08.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage