Ursula die Weltraumschnecke – Programmieren von LEGO® WeDo im Weltraumkontext
Hier finden Sie eine Aufgabenzusammenstellung, mit der Schüler*innen durch Bau und Programmierung der Weltraumschnecke Ursula bei einer Erkundungstour im Weltraum helfen. Mit Hintergrund dieser Geschichte programmieren und bauen die Schüler*innen mit LEGO® WeDo kleine Modelle.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Informatik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
Schlagwörter
Modell, Programmierung, Raumfahrt, Robotik, Weltall, Lego-Robotics,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | ESERO Germany |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://esero.de |
Technische Anforderungen | PDF Programm |
Zuletzt geändert am | 28.09.2023 |