Die Lagrange-Punkte des Erde-Sonne Systems - von ESERO
[ Die Lagrange-Punkte des Erde-Sonne Systems - von ESEROLink defekt? Bitte melden! ]
Dieses Unterrichtsmaterial gewährt Schüler*innen Einblicke in eine wichtige Satellitenmission der ESA, wodurch den Schüler*innen rechnerisch das Verständnis von Lagrange-Punkte des Erde-Sonne Systems nähergebracht wird. Außerdem werden der Astronomie Satellit JWST, das James Webb Space Telescope und ein Gemeinschaftsprojekt der ESA und NASA vorgestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
ELIXIER Systematik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Astronomie
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Physik
Astronomie
Schlagwörter
NASA, Physikunterricht, Raumfahrt, Satellitentechnik, Weltall,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@esero.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://esero.de |
Zuletzt geändert am | 12.09.2023 |