OPIN - Plattform für digitale Jugendbeteiligung in Europa
h t t p s : / / o p i n . m e / d e /
[ OPIN - Plattform für digitale Jugendbeteiligung in EuropaLink defekt? Bitte melden! ]
OPIN ist eine webbasierte Plattform für digitale und mobile Jugendbeteiligung für Jugendorganisationen oder öffentliche Verwaltungen. OPIN gibt Beteiligungsprojekten eine digitale Heimat. Alle Stadien eines neuen Projekts sind auf der Plattform transparent zugänglich und werden durch die Software von OPIN unterstützt. Praktische Tipps und ein Entscheidungshilfe-Tool helfen, die richtigen Beteiligungswerkzeuge zu finden und unterstützen bei der Planung des Beteiligungsprozesses. Die Entwicklung der Plattform wurde durch die Europäische Union gefördert.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Europa, Demokratische Bildung, Digitale Medien, Jugendarbeit, Jugendlicher, Organisationsentwicklung, Partizipation, Politische Bildung, Projektmanagement, Projektplanung, Computerprogramm, Digitale Jugendarbeit,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Liquid Democracy e.V.; info@liqd.net |
Sprache | Deutsch; Englisch; Französisch; Italienisch; Bulgarisch; Dänisch; Griechisch; Slowenisch; Schwedisch; Georgisch; Mazedonisch |
Rechte | Gemeinfrei, Public Domain |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 09.08.2023 |