Digitale Jugendarbeit. Einführung in die digitale Arbeit mit Jugendlichen (Handreichung)
Die Handreichung befasst sich mit der Relevanz digitaler Jugendarbeit im Handlungsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, den Hürden digitaler Jugendarbeit sowie ihren Begünstigungsfaktoren. Grundlage der Handreichung sind die Ergebnisse eines einjährigen Projektes (Juli 2021 bis Juni 2022) der sechs Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Stadt Bergisch Gladbach.
Fach, Sachgebiet
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Handreichung, Informelles Lernen, Jugendarbeit, Non-formale Bildung, Offene Jugendarbeit, Digitale Jugendarbeit,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Katholische Jugendagentur Leverkusen Rhein-Berg, Oberberg gGmbH |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 03.08.2023 |