OERcamp: Medieninhalte im Unterricht zeigen - Beitrag aus der Podcast-Reihe "zugehOERt"
Medien wiederzugeben, ist nur dann rechtlich relevant, wenn es öffentlich geschieht. Nur dann spielen die teils recht komplexen Regeln eine Rolle, die das Urheberrechtsgesetz für Nutzungen im Unterricht vorsieht. Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Wikimedia Deutschland schafft nun Klarheit: Ist der Unterricht überhaupt öffentlich? Diese Frage wird in dem Podcast "zugehOERt" diskutiert.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Medien, Recht, Unterricht, Urheberrecht, Podcast, OER,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Podcast (Audio) |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://open-educational-resources.de |
Zuletzt geändert am | 12.07.2023 |