"Das mobile Demokratielabor" - ein Modellprojekt von Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Dieses Modellprojekt soll Demokratie fächer- und unterrichtsübergreifend erlebbar machen und dazu ermutigen, an der Gesellschaft aktiv teilzuhaben. "Das mobile Demokratielabor" ist gefüllt mit Dingen, die die Sinne und die Spielfreude ansprechen: mit Bildern und Requisiten, mit analogen ebenso wie mit digitalen Elementen. Die mobile Materialsammlung ermöglicht Kindern und Jugendlichen, ihre Schule mit neuen Augen zu sehen, Freiräume zu erkunden und etwas für sich mitzunehmen. Das Projekt soll praktisch und alltagsnah neue Zugänge zu Demokratie schaffen und richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche der 5.-10. Klassen an Schulen in Berlin, Brandenburg und Bayern.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Schlagwörter
Demokratie, Demokratische Bildung, Projekt, Spielerisches Lernen, Sekundarstufe,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V. |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.gesichtzeigen.de |
Zuletzt geändert am | 23.05.2023 |