Karriere im Handwerk – Beispiel Kraftfahrzeug-Gewerbe
[ Karriere im Handwerk – Beispiel Kraftfahrzeug-GewerbeLink defekt? Bitte melden! ]
Dieser Fachartikel von "Handwerk macht Schule" beleuchtet einerseits wichtige Kompetenzen und Themen in handwerklichen Berufen und verdeutlicht diese am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Andererseits bietet er einen Überblick über das Prinzip der Ausbildung und der individualisierten Karriere im Handwerk und gibt nützliche Tipps, wie Schülerinnen und Schüler bereits vor einer Ausbildung Erfahrungen in Handwerksbetrieben sammeln und eigene Begabungen, Fähigkeiten und Interessen einschätzen lernen können.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsausbildung
Einzelne Berufe
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Elektrotechnik und Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Berufsbilder
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
Schlagwörter
Kraftwagen, Automobilkaufmann, Berufsausbildung, Berufswahl, Berufswahlunterricht, Handwerk, Kfz-Mechatroniker,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Maike Schnucklake; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 14.03.2023 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Adresse der Bezugsquelle | Deutscher Handwerkskammertag (DHKT), e. V. Mohrenstraße 20/21, 10117 Berlin |
Zuletzt geändert am | 29.03.2023 |