Ein interaktives Toolkit gegen Verschwörungstheorien
h t t p s : / / w w w . v r s c h w r n g . d e / t o o l k i t /
[ Ein interaktives Toolkit gegen VerschwörungstheorienLink defekt? Bitte melden! ]
Das Toolkit gegen Verschwörungstheorien richtet sich an Jugendliche im Alter zwischen 16 und 20 Jahren aus unterschiedlichen Bildungskontexten. Erarbeitet wurde es mit einer interdisziplinären Peergruppe. Die multimedialen Lernmaterialen der fünf Module des Toolkits schärfen vor allem das kritische Reflexionsvermögen der Jugendlichen, stärken die Konfliktfähigkeit sowie Ambiguitätstoleranz und regen sozio-emotionales Lernen an. Auf diese Weise soll die Resilienz gegenüber verschwörungstheoretischen Einstellungsmustern und ihren Auswirkungen differenziert und gleichzeitig phänomenübergreifend (d.h. unabhängig aus welcher extremistischen Strömung kommend) gestärkt werden. Ein Leitfaden beschreibt die Inhalte, Funktionen sowie Einsatzmöglichkeiten des Toolkits für Multiplikator*innen wie Lehrkräfte aus unterschiedlichen Schulgattungen, Sozialarbeiter*innen oder auch pädagogische Mitarbeiter*innen. Auch Hintergrundwissen zum Thema Verschwörungstheorien wird im Leitfaden bereitgestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Extremismus
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Methoden und Handlungsfelder
Digitale Medien / Medienpädagogik
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Extremismus
Schlagwörter
Ambiguitätstoleranz, Extremismus, Informationskompetenz, Jugendarbeit, Jugendlicher, Konfliktfähigkeit, Kritisches Denken, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmodul, Medienkompetenz, Partizipation, Peer Group Teaching, Politische Bildung, Reflexionsvermögen, Sensibilisierung, Sozio-emotionaler Faktor, Wertevermittlung, Wissensvermittlung, Demokratiebildung, Jugendbildung, Extremismusprävention, Verschwörungstheorie,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Berghof Foundation (info@berghof-foundation.org) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 08.03.2023 |