European Holocaust Research Infrastructure podcasts: for the living and the dead
In diesen Podcasts wird anhand einzelner Objekte die Geschichte des Holocaust in Europa geschildert. Mit diesem Projekt wird versucht, die Geschichte der Judenverfolgung durch die Nationalsozialisten für das digitale Zeitalter und jüngere Generationen interessant und verständlich zu machen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Bilingualer Unterricht
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Zweiter Weltkrieg
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Quellenkunde
-
_Bildung weltweit
Schulbildung
Europäische Programme und Projekte
Schlagwörter
Belgien, Europa, Italien, Rumänien, Ukraine, Geschichte (Histor), Holocaust, Judenverfolgung, Museumspädagogik, Nationalsozialismus,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Podcast (Audio) |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | European Holocaust Researchh Infrastructure EHRI ; info@ehri-project.eu |
Sprache | Englisch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.ehri-project.eu |
Zuletzt geändert am | 15.03.2023 |