Dreisatz und Prozentrechnung im Alltag
[ Dreisatz und Prozentrechnung im AlltagLink defekt? Bitte melden! ]
In diesem Arbeitsblatt von "Handwerk macht Schule" zum Thema "Dreisatz und Prozentrechnung" wenden die Schülerinnen und Schüler den Dreisatz und die Prozentrechnung am Beispiel typischer Tätigkeiten im Friseursalon an: von der Berechnung eines Mischungsverhältnisses über Preiskalkulation von Einzel- und Mengenprodukten bis hin zur Preiserhöhung oder -rabattierung.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Körperpflege
Haarpflege
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Biochemie
Physiologische Wirkungsweise chemischer Substanzen
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Grundlagen
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Mathematik
Zahlen und Größen
Prozentrechnung, Zinsrechnung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
Schlagwörter
Ausbildung, Beispiel, Berufswahl, Berufswahlunterricht, Chemieunterricht, Dreisatz, Friseur, Haarpflegemittel, Handwerk, Mathematikunterricht, Preisgestaltung, Prozentrechnung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Maike Schnucklake; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 13.12.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de |
Adresse der Bezugsquelle | Deutscher Handwerkskammertag (DHKT) e. V. Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin; info@zdh.de |
Zuletzt geändert am | 16.01.2023 |