Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen. Bildung von Anfang an
"Mit dem Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 bis 10 Jahren legt[e] Hessen [im Jahr 2007] erstmals auf nationaler Ebene einen Bildungs- und Erziehungsplan vor, der sich auf die Altersspanne von der Geburt bis zum Ende der Grundschulzeit bezieht und Bildung und Erziehung in dieser breiten Entwicklungsspanne auf die gleichen bildungstheoretischen und -philosophischen Grundlagen stellt. Dies ermöglicht es, über die gesamte Entwicklungsphase hinweg und in allen Lern- und Bildungsorten Kontinuität und Anschlussfähigkeit in den Bildungsprozessen des Kindes sowie behutsame Übergänge im Bildungsverlauf zu sichern. Der Bildungs- und Erziehungsplan in Hessen richtet sich somit an alle Lernorte, an denen kindliche Bildungs- und Erziehungsprozesse stattfinden und fokussiert konsequent auf das Kind und nicht auf die jeweilige Bildungsinstitution. Bildungsprozesse werden in hohem Maße differenziert gestaltet und vor dem jeweiligen Kontext des einzelnen Kindes reflektiert." Der hessische BEP liegt hiermit in seiner 9. Auflage vor.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hessen, Bildungsauftrag, Elementarbildung, Grundschule, Kindertagesstätte, Übergang Vorschulstufe - Primarstufe, Bildungsplan,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | bep@hsm.hessen.de |
Erstellt am | 01.09.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://bep.hessen.de/ |
Zuletzt geändert am | 13.01.2023 |