IDEENLAUF Gesellschaftliche Impulse für Wissenschaft und Forschungspolitik. Ergebnispapier
h t t p s : / / w w w . w i s s e n s c h a f t s j a h r . d e / 2 0 2 2 / i d e e n l a u f
Das Ergebnispapier ist das Resultat des IdeenLaufs im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!. Es ist das Ergebnis des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie zwischen vielen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen. Bürger*innen in ganz Deutschland waren beim IdeenLauf unter dem Motto #MeineFragefürdieWissenschaft eingeladen, Fragen für die Wissenschaft einzureichen. Über 14.000 Fragen haben die Menschen als Reaktion auf den Aufruf gestellt. Entstanden ist daraus dieses Ergebnispapier. In die 59 Cluster und 9 ZukunftsRäume sind eine Vielzahl von Fragen, individuellen Interessen und Lebensrealitäten von vielen Menschen eingeflossen. Das Papier soll als Ideenpool und Anregung für zukünftige Forschungsvorhaben und Forschungspolitik dienen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Deutschland, Bürger, Dialog, Forschung, Forschungspolitik, Frage, Gesellschaft, Impuls, Interdisziplinarität, Partizipation, Wissenschaft, Wissenschaftskommunikation, Wissenschaftspolitik, Zukunft, Wissenschaftsjahr,
Bildungsbereich | Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Citizen Panel, Science Panel, Jury des Wissenschaftsjahres 2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ |
Zusatzinformation |
https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/fileadmin/user_upload/1__Ideenlauf/IdeenLauf_Ergebnis.pdf |
Zuletzt geändert am | 25.11.2022 |