Menschenrechte im Sport - ein Dossier von lpb.de
h t t p s : / / w w w . l p b - b w . d e / m e n s c h e n r e c h t e - i m - s p o r t
[ Menschenrechte im Sport - ein Dossier von lpb.deLink defekt? Bitte melden! ]
Toleranz, Respekt, Fairplay und Teamgeist zählen zu den wichtigsten Werten im Sport. Doch auf und neben dem Platz, in der Kabine, im Verein, in der Fankurve oder bei der Vorbereitung von sportlichen Großereignissen wie der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar im Winter 2022 werden Menschenrechte massiv missachtet. Ausbeutung, Diskriminierung und Ausgrenzung gibt es im Breiten- wie im Spitzensport. Wie werden Menschenrechte im Sport verletzt? Welche Menschenrechtsverletzungen stehen bei der FIFA-Weltmeisterschaft in Katar oder den Olympischen Winterspielen in China im Raum? Und wer setzt sich für Menschenrechte im Sport ein? Das Dossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg bietet einen Überblick.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Diskriminierung, Menschenrechte, Olympische Spiele, Sport, Weltmeisterschaft,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.lpb-bw.de |
Zuletzt geändert am | 22.11.2022 |