Haare färben - für immer oder für eine bestimmte Zeit?
[ Haare färben - für immer oder für eine bestimmte Zeit?Link defekt? Bitte melden! ]
Möglichkeiten des Haarefärbens kennenlernen und experimentieren: In dieser handlungsorientierten und kooperativ ausgelegten kostenfreien Unterrichtseinheit des Portals „Handwerk macht Schule“ lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Möglichkeiten des Haarefärbens kennen, dauerhaft und temporär. Sie erhalten einen kurzen Überblick über den Aufbau des Haars und erarbeiten die Abläufe beim Färben mit oxidativen Haarfarben.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Fächer der beruflichen Bildung
Biologie, Chemie, Physik
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Angewandte Chemie
Chemie in Alltag und Umwelt
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Biochemie
Farbstoffe
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Chemie
Grundlagen
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Berufskunde
Handwerksberufe
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Hinführung zur Arbeitswelt
Schlagwörter
Ammoniak, Chemie, Experiment, Handwerk, Unterricht, Haarefärben, Chemische Reaktionen, Okidation, Friseur, Friseurhandwerk, Aufbau des Haars, Haare, Haarfarbe, chemische Färbevorgänge, Handwerk macht Schule,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Esther Käding; Eduversum GmbH; info(at)eduversum.de |
Erstellt am | 15.09.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.handwerk-macht-schule.de/ |
Zusatzinformation |
https://www.handwerk-macht-schule.de/faecherwelt/mint-mathematik-informatik-naturwissenschaften-technik/unterrichtseinheit/ue/haare-faerben-fuer-immer-oder-fuer-eine-bestimmte-zeit/ |
Zuletzt geändert am | 28.09.2022 |