Digitalisierung in der Grundbildung - Didaktische Empfehlungen für einen gelingenden Unterricht
Gering literalisierte Erwachsene könnten in einer zunehmend mediatisierten Welt noch mehr ins gesellschaftliche Abseits geraten. Damit das nicht passiert, gilt es die Digitalisierung auch für die Alphabetisierung und Grundbildung nutzbar zu machen. Wie Grundbildung digital in Kursangeboten gestaltet werden kann, wird im Folgenden aufgezeigt. Die vorliegende Praxishilfe soll Leitende und Lehrkräfte anregen, digitale Medien verstärkt in der Grundbildung einzusetzen und Kursangebote für eine digitale Grundbildung aufzulegen. Zudem fasst sie erste Überlegungen im Hinblick auf die notwendige und noch ausstehende Entwicklung eines didaktischen Rahmens zusammen. (Orig. Text)
Der Leitfaden steht zum freien Download zur Verfügung. (PDF-Dokument, 24 Seiten, 2022)
Der Leitfaden wurde im Kontext des vom f-bb durchgeführten Projekts "Lernen lernen – digital und literal" (DIGIalpha) erstellt.
Das Projekt wurde vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg gefördert (01.08.2021 - 31.12.2022)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
Grundbildung/ Alphabetisierung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
Schlagwörter
Alphabetisierung, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Grundbildung, Leitfaden, Unterrichtsgestaltung, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | info@f-bb.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.f-bb.de/unsere-arbeit/publikationen/digitalisierung-in-der-grundbildung-didaktische-empfehlungen-fuer-einen-gelingenden-unterricht/ |
Zuletzt geändert am | 03.08.2022 |