OER-Strategie - Freie Bildungsmaterialien für die Entwicklung digitaler Bildung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 29.07.2022 seine Strategie zu Open Educational Resources (OER) veröffentlicht. Die OER-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beinhaltet sowohl die Ausgangssituation, Herausforderungen und Ziele als auch die Handlungsfelder im Bereich OER. Für deren Identifikation und inhaltliche Ausgestaltung wurden zahlreiche Anregungen und Beiträge aus einem breiten Konsultationsprozess mit Bildungsakteuren und OER-Expertinnen und –Experten berücksichtigt und gebündelt. Die Strategie greift die Anregungen und Beiträge auf und definiert zentrale Entwicklungsperspektiven und zukünftige Förderbereiche für die weitere Etablierung von OER. Mit der OER-Strategie als lernende, langfristige Strategie will das BMBF deshalb zum einen mit allen Akteuren Antworten und Konzepte zu zentralen Fragen digitaler Bildungsmaterialien entwickeln. Zum anderen zielt das BMBF darauf, zusätzliche und nachhaltige Impulse in der digitalen Bildung und für eine insgesamt veränderte Lehr- und Lernkultur zu setzen.
Das Strategiepapier steht zum freien Download zur Verfügung (PDF-Dokument, 24 Seiten, Juli 2022)
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildung, Bildungspolitik, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Digitale Medien, Digitalisierung, Lehrmaterial, Open Educational Resources, Strategie, Unterrichtsmaterial, Strategiepapier, OER, BMBF,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | publikationen@bundesregierung.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/3/691288_OER-Strategie.html |
Zuletzt geändert am | 08.08.2022 |
Thematischer Kontext
- Offene Bildungsinhalte / Open Educational Resources (OER)
- Freie Bildungsressourcen. Open Educational Resources OER (Hochschulbildung)
- Open Educational Resources (OER) und Berufsbildung
- Zeitschrift Weiterbildung 4/2024 - Linktipps zum Schwerpunkt "Lernende an die Macht – im Zeitalter der menschlichen Digitalität"