Ziele und Stand der Umsetzung der Digitalstrategie 2.0 in Nordrhein-Westfalen
Mit der im November 2021 vorgestellten Digitalstrategie für ein digitales Nordrhein-Westfalen 2.0 hat sich die Landesregierung 78 konkrete Ziele mit unterschiedlichen Zeithorizonten in den verschiedenen Handlungsfeldern – von Wirtschaft über Bildung bis hin zu digitaler Infrastruktur – vorgenommen.
Auf diesem Portal wird ein Überblick darüber gegeben, inwieweit die einzelnen Ziele der Digitalstrategie.NRW 2.0 erreicht sind.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Bildung, Bildungspolitik, Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Landesregierung, Lebenslanges Lernen, Strategie, NRW, LLL,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | poststelle@mwide.nrw.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.wirtschaft.nrw/pressemitteilung/digitalstrategie-2-0 |
Zuletzt geändert am | 24.10.2023 |